Wildpflanzen und Insekten – eine Symbiose
Im Lauf der Jahre habe ich bei meinen Exkursionen, aber auch im eigenen Naturgarten viele Bilder von Insekten beim Besuch der Blüten unserer heimischen Stauden und Wildgehölze fotografiert. Hier ein paar Beispiele.

Hummel

Kaisermantel auf Bergflockenblume

Schachbrettchen auf Flockenblume

Bläuling auf gr. Wiesenknopf
Schwebfliege auf Wegwarte
Spinne auf Wollkopfdistel
Wildbiene auf Glockenblume
Bläuling auf Hornklee
Mondviole
Wildbienen auf Ehrenpreis
Kugelblume / Globularia bisnagarica
Gelbscabiose / Scabiosa ochroleuca
Praxistag Naturspielplätze mit Zukunft 15.06.23
Eine Superveranstaltung der Naturspielplatzplanerin Konstanze Schäfer mit prominenten Teilnehmer*innen in Traiskirchen. Moderation: ORF Kräuterhexe Uschi Zezelitsch Begrüßung: BGM Andi Babler Referate: DI Konstanze Schäfer REWISA , DI Petra Hirner NIG NÖ und ich Andreas Kerbler flyer PraxistagTraiskirchen 0623
Praxistag Wildbienen
Drei ReferentInnen mit hervorragender fachlicher Kompetenz und 26 begeisterte TeilnehmerInnen. Das brachte der Praxistag “Lebensraum und Nahrung für Wildbienen & Co”, der am 1.Juli von REWISA Netzwerk, Naturschutzbund, Bienenfreundliche Gemeinde, Wildbienenrat und Vielfalt Leben veranstaltet wurde. Dr. Martin Schwarz vom entomologischen Institut erzählte über die Lebensbedürfnisse der verschiedenen Wildbienenarten. REWISA Naturgartenexpertin Dagmar Dampfhofer, Bakk. schilderte […]